Fit am Telefon
Ziel
Jeder neue Auszubildende ist wieder ein sehr junger Mensch am Anfang seiner beruflichen Erfahrung und noch Mitten in seiner Persönlichkeitsbildung. Im Laufe der Ausbildung gewinnt er u. a. Selbstvertrauen und Souveränität dazu. Diese zu bilden und somit vor einem Kunden professionell aufzutreten, gehört zu den vielen Aufgaben des Ausbildungsunternehmens – im eigenen Interesse! Dieses Training zielt darauf hinaus Auszubildenden die Grundbasis für ein professionelles Beantworten des Telefons mitzugeben und ihnen die Angst davor zu nehmen.
Inhaltliche Schwerpunkte
-
Vorbereiten eines Telefonats: was brauche ich neben meinem Telefon um auf jede Situation reagieren zu können?
-
Standards: wie lautet der Telefonstandard wenn…
…ich ein externes Telefonat entgegennehme?
…ich ein internes Telefonat entgegennehme?
…ich zu einem Kollegen durchstelle?
…wenn ich den Anrufer warten lassen muss, um Rücksprache zu halten
…wenn ich mich vom Anrufer verabschiede? -
Das Buchstabieralphabet
-
Kann man ein Lächeln hören? Verbale und nonverbale Kommunikation
-
Fragetechnik je nach Absicht
-
Positives Formulieren in allen Situationen
-
Übungen zur Umsetzung der erlernten Techniken
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Auszubildende, Praktikanten und sehr unerfahrene Mitarbeiter und solche, die der deutschen Sprache noch nicht genügend mächtig sind.
Termin(e), Dauer
22.10.2013, 09.00 - 17.00 Uhr
23.10.2013, 09.00 - 17.00 Uhr
Kosten
GV-Mitglieder: 149,00 €
Nicht-GV-Mitglieder: 164,00 €
Referentin
Maria Linage Munoz (Munoz International Business Support)
[ ‹ zurück ]